SGOW I baut Siegesserie aus - SGOW II mit Auswärtsniederlage
von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)
Erste gewinnt in Grebenstein - Zweite unterliegt in Zierenberg

Am vergangenen Samstag, den 27.04.2024, trat zunächst unsere erste Mannschaft zum Auwärtsspiel in Grebenstein an. Mit ersatzgeschwächter Truppe erkämpfte sich die SGOW gegen den Tuspo Grebenstein II einen 1:0-Auswärtssieg. Am Sonntag, den 28.04.2024, spielte dann unsere zweite Mannschaft gegen den TSV Zierenberg. Am Ende muss sich unsere Zweite mit 0:2 geschlagen geben.
SGOW I - Tuspo Grebenstein II
Aufgrund diverser Abwesenheiten ging unsere erste Mannschaft mit einem ersatzgeschwächten Kader in die Partie, bei dem aber jeder einzelne Spieler top motiviert war und alles rein geworfen hat. Dies zeigte sich von Beginn an auf dem Platz. Jeder lief für jeden, die SGOW zeigte einen super Kampf und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Die Gastgeber agierten von der ersten Minute an überwiegend mit langen Bällen. Dieses Spiel hatte die SGOW schnell durchschaut und verteidigte alle hohen Diagonalbälle souverän weg. Die seltenen flachen Vorstöße der Gäste wurden nur ein einziges Mal gefährlich, als die SGOW zu spät angriff und ein Grebensteiner Spieler aus ungefähr 20 Metern abziehen konnte. Unser Schlussmann, Florian Pätzold, parierte aber sehr gut. Auf der anderen Seite kam die SGOW gleich drei bis vier Mal gefährlich in Abschlusspositionen. Bei einer Doppelchance scheiterten Sami Grebestein und Patrick Ahl. Dann versäumte Jan Torben Helmke alleine vor dem gegnerischen Torwart im richtigen Moment abzuschließen und Florian Bosse bekam bei einem Abschluss von rechts nicht genug Druck hinter den Ball. Somit ging es mit dem Stand von 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie etwas ereignisärmer. An der Spielidee der Gastgeber änderte sich nichts, weshalb die SG-Defensive weiterhin keine Probleme hatte, die langen Diagonalbälle zu verteidigen. Mit der stabilen Abwehr im Rücken setzte unsere Erste auch im zweiten Durchgang vereinzelt Nadelstiche nach vorne, kam aber nicht mehr zu so gezielten Abschlüssen wie noch in der ersten Halbzeit. Einen Distanzschuss von Simon Hedrich gab es zu verzeichnen, ansonsten spielte sich die Partie überwiegend im Mittelfeld ab, wo die SGOW gut gegen den Ball arbeitete und es den Grebensteinern immer wieder schwer machte. Mit zunehmender Spieldauer rückte das Unentschieden als möglicher Spielausgang immer näher. Doch nach 88. Minuten gelang der SGOW noch der Lucky Punch. Nach einem weiten Flachabstoß von Felix Pfannkuche verlängerte Tobias Rüddenklau den Ball per Kopf in den Lauf von Patrick Ahl, der vor dem Tor eiskalt blieb und zum 1:0-Führungstreffer einschoss. Die letzten Minuten ließ die SGOW nichts mehr anbrennen und darf sich daher verdientermaßen über einen 1:0-Auswärtssieg, der zudem den dritten Sieg in Folge darstellt, freuen.
Zwar die Partie nicht die beste spielerische Leistung in dieser Saison, aber die Einstellung und der Kampf aller Spieler war hervorragend. Wieder einmal ließ die SGOW hinten kaum etwas zu, weshalb sich unsere Erste völlig verdient über den Sieg freuen darf. Bereits am kommenden Dienstag geht es schon mit dem nächsten Auswärtsspiel weiter, wenn die SGOW nach Elbenberg reist und dort auf die SG Elbetal trifft. Auch dort soll an die guten Leistungen angeknüpft werden.
Torschütze: Patrick Ahl (Vorlage Tobias Rüddenklau)
SGOW II - TSV Zierenberg
Nach dem Sieg 3 Tage zuvor war man motiviert, diese Leistung zu bestätigen. Bereits nach 5 Minuten wurde die SG jedoch kalt erwischt, als Zierenberg mit seinem ersten Torschuss das 0:1 erzielte. In der Folge war die SG bemüht das Spiel zu machen, kam jedoch selten zu etwas zählbarem. Vielversprechende Angriffe scheiterten immer wieder vor dem gegnerischen Strafraum. Kurz vor der Halbzeit musste die SG dann leider das 0:2 hinnehmen, nachdem Zierenberg mit einem seiner wenigen Angriffe erfolgreich war. Dies sollte auch den Halbzeitstand markieren.
Nach einer deutlichen Halbzeitansprache von Trainer Mathias Leimbach kam die SG mit einer deutlichen Leistungssteigerung wieder auf den Platz. Ein Angriff nach dem nächsten rollte in Richtung Zierenberger Tor. Technische Fehler und falsche Entscheidungen sorgten jedoch weiterhin dafür, dass dabei selten gefährliche Toraktionen herumkamen. 20 Minuten vor Spielschluss machte es sich die SG mit einer Zeitstrafe selbst noch einmal schwerer. Doch auch diese änderte nicht viel am Spielgeschehen. Die SG war bemüht, jedoch im Angriff immer wieder glücklos.
So blieb es am Ende beim 0:2 und der Niederlage für die SG. Auf der Leistungssteigerung der zweiten Hälfte kann jedoch aufgebaut werden, um am kommenden Sonntag in Hümme wieder etwas Zählbares einzufahren.
Auf geht's SG!