SGOW I baut Siegesserie weiter aus - SGOW II mit ärgerlicher Heimpleite

von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)

Erste Mannschaft gewinnt 3:0 - Zweite unterliegt mit 0:4

Am vergangenen Sonntag, den 12.05.2024, fand auf der Struthkampfbahn in Westuffeln mal wieder ein Doppel-Heimspieltag unserer beiden Mannschaften statt. Um 13 Uhr empfing zunächst unsere zweite Mannschaft die Reserve der SG Hombressen/Udenhausen. Trotz vieler Chancen und eines guten Spiels unterliegt die SGOW II letztlich deutlich mit 0:4. Im Anschluss an das Spiel der Zweiten empfing unsere erste Mannschaft um 15 Uhr den TSV Deisel. Die SGOW I gewinnt ihre Partie souverän mit 3:0, holt damit den sechsten Sieg in Serie, bleibt zum fünften Mal in Folge ohne Gegentor und festigt den dritten Tabellenplatz.

SGOW II - SGHU II (Bericht Jan Hoose)

Die Partie begann direkt mit einer Schrecksekunde für die SG, nachdem ein Fernschuss der Gäste die Unterkannte der Latte traf, jedoch anschließend vor der Linie wiederaufkam. In der Folge kam die SG zu den gefährlicheren Aktionen. Sascha Fitzenreiter kam nach zwei schönen Flanken nur mit der Fußspitze an den Ball und konnte diesen nicht entscheidend aufs Tor bringen. Nach 25 Minuten musste die SG dann den Rückstand hinnehmen, nachdem ein abgefälschter Distanzschuss unhaltbar im langen Eck einschlug. In der Folge hatte die SG weiterhin die gefährlicheren Angriffe, diese wurden jedoch zumeist ungenügend zu Ende gespielt, wodurch es mit dem 0:1 in die Halbzeit ging.

Halbzeit zwei bot ein ähnliches Bild. Die SG war bemüht und kam zu zahlreichen, teils hochkarätigen, Abschlüssen. Während die SG immer wieder offensiv an sich selbst scheiterte und beste Chancen ausließ, zeigten sich die Gäste vor dem Tor eiskalt und trafen mit jedem einzelnen Angriff. So musste die SG binnen 15 Minuten drei Treffer zum 0:4 hinnehmen. Die SG versuchte es zwar weiter, ein Tor war ihr an diesem Tag jedoch einfach nicht vergönnt.

Die SG muss sich somit den Gästen mit 0:4 geschlagen geben, rutscht im sehr engen Mittelfeld der Kreisliga A weiter nach unten. Die SG muss nun aufpassen, dass sie ihre bisweilen gute Saison in den letzten Spielen nicht wegwirft. Die erste Chance hierzu gibt es am kommenden Freitag auswärts beim bereits feststehenden Meister aus Holzhausen.

SGOW I - TSV Deisel

Nach zuletzt fünf Siegen in Serie wollte unsere erste Mannschaft die Siegesserie natürlich ausbauen. Gegen den TSV Deisel, der zuvor unter der Woche noch den Tabellenführer aus Wettesingen geschlagen hatte, ging unsere Erste daher besonders konzentriert in die Partie. Bei bestem Fußballwetter trat die SGOW gewohnt ballsicher auf und ließ die Kugel von Beginn an gut durch die eigenen Reihen laufen, ohne aber in der ersten Viertelstunde zwingend vor das gegnerische Tor zu kommen. Die Gäste aus Deisel kamen hingegen zu zwei Abschlüssen aus der Distanz, mussten aber ihren quirligsten Angreifer verletzungsbedingt nach einer Viertelstunde auswechseln (Gute Besserung an dieser Stelle!). Daher fehlte den Gästen nach vorne jegliche Durchschlagskraft und die SGOW konnte ohne Druck und ganz geduldig ihr Spiel aufziehen. Mit voranschreitender Spieldauer kam unsere Erste immer weiter vor ins Angriffsdrittel. Nach einer knappen halben Stunde zahlte sich eine von vielen guten Pressingaktionen der SGOW dann aus. Zuerst setzte Tobias Rüddenklau seinen Gegenspieler auf der rechten Seite unter Druck, dann folgte Florian Bosse, der einen Pass des TSV Deisel abfing und zu David Schmidt weiterleiten konnte. Dieser hatte viel Platz vor dem Sechzehner, fasste sich ein Herz und schlenzte den Ball aus 20 Metern wunderschön in die linke obere Ecke. In der Folge blieb unsere erste Mannschaft weiter geduldig und ließ den Ball laufen. Ohne größere Chancen ging es mit der 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel wollte unsere Erste möglichst schnell den Deckel drauf machen und ein Aufbäumen der Gäste verhindern. Dementsprechend engagiert und druckvoll agierte die SGOW nach dem Wiederanpfiff. Der Plan ging auch auf. Nur fünf Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte spielte Jan Torben Helmke einen Ball tief auf David Schmidt, der sich um seinen Gegner herumdrehte und allein vor dem Torwart erneut den Ball in der linken oberen Ecke des Tores unterbrachte. Die SGOW blieb dran und konnte nur drei Minuten später auf 3:0 stellen. Janis Kleinsteuber eroberte kurz hinter der Mittellinie den Ball, trieb diesen nach vorne, bevor er Jan Torben Helmke anspielte. Dieser konnte frei auf die gegnerische Abwehrreihe dribbeln und dann Florian Bosse halbrechts in Szene setzen. Bosses Abschluss scheiterte noch am Deiseler Schlussmann, den Nachschuss versenkte Helmke dann aber ohne Probleme. Den Gästen aus Deisel war anzumerken, dass die Partie damit durch war, weshalb auch unsere Erste wieder einen Gang herunterschaltete. Zwar hätte die SGOW noch weitere Treffer erzielen können, die weiteren Angriffsaktionen wurden aber nicht mehr mit der letzten Konsequenz zu Ende gespielt. Der TSV Deisel blieb im zweiten Durchgang bis auf einen ungefährlichen Abschluss aus der Distanz, den die SGOW unglücklicherweise den Deiseler selbst aufgelegt hatte, ohne jegliche Torgefahr, weshalb es am Ende bei dem 3:0 für die SGOW blieb.

Unsere Erste gewinnt am Ende völlig verdient ihr Heimspiel gegen den TSV Deisel und darf sich über den sechsten Sieg in Serie sowie das Verweilen auf dem dritten Tabellenplatz freuen. Zudem war das auch das fünfte Spiel in Folge, in dem die SGOW ohne Gegentor blieb, was am gestrigen Sonntag wohl besonders unseren Schlussmann und Geburtstagskind, Sami Grebestein, gefreut haben wird. Mit dieser Serie im Rücken wird die SGOW schwungvoll in die verbliebenen zwei Saisonspiele gehen, um auch dort noch zwei Mal als Sieger vom Platz zu gehen. Bereits am kommenden Mittwoch, den 15.05.2024, steht um 18 Uhr die Auswärtspartie gegen den FC Oberelsungen an, bevor am Sonntag, den 26.05. 2024, dann das letzte Spiel der Saison 23/24 ansteht, wenn der bereits feststehende KOL-Meister aus Wettesingen/Breuna in Obermeiser gastiert.

Auf geht's SG!

Torschützen: David Schmidt 2x (Vorlagen Bosse, Helmke), Jan Torben Helmke (Vorlage Bosse)

Zurück