SGOW I gewinnt Derby - SGOW II muss sich geschlagen geben

von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)

Erste gewinnt 2:1 - Zweite unterliegt mit 1:2

Am vergangenen Sonntag, den 12.09.2023, fand auf dem Sportplatz in Westuffeln das Sportfest des TVW statt. In dessen Rahmen empfing um 13 Uhr unsere zweite Mannschaft den TSV Schöneberg. In einer umkämpften Partie musste sich unsere Zweite mit 1:2 geschlagen geben. Um 16 Uhr fand dann das Derby unserer Ersten gegen die SG Ersen/Ostheim/Liebenau/Zwergen statt. Am Ende geht unsere erste Mannschaft mit einem 2:1 und als Derby-Sieger vom Platz.

SGOW II - TSV Schöneberg (Bericht Jan Hoose)

Aufgrund der persönlichen Note (Ex-Verein unseres Coaches Mathias Leimbach) des Spiels hatte sich die SGOW viel vorgenommen, konnte jedoch letztlich nur wenig davon umsetzen. In einem ereignisarmen Spiel startete unsere Zweite besser. Nach einer Viertelstunde bekam die SGOW in aussichtsreicher Position einen Freistoß. Diesen zirkelte Christian Schäfer zentimetergenau über die Köpfe der Mauer und an den Innenpfosten, von wo der Ball zur 1:0-Führung ins Tor sprang. In der Folge versuchte unsere zweite Mannschaft defensiv wieder tief und sicher zu stehen. Dies funktionierte bedingt gut. Spielerisch fand der TSV Schöneberg zwar kein richtiges Mittel, sodass er fast ausschließlich mit langen Bällen oder Distanzschüssen arbeitete, diese wurden jedoch von der SGOW nicht gut verteidigt und immer wieder brandgefährlich. Unsere Zweite fand selbst nur selten den Weg nach vorne. Mit der letzten Aktion vor der Pause wurde die SGOW dann bestraft. Ein an sich ungefährlicher Freistoß konnte an der Strafraumgrenze nicht geklärt werden und der TSV Schöneberg glich mit dem Halbzeitpfiff zum 1:1 aus.

Auch nach der Pause zeigte sich dasselbe Bild wie in der ersten Halbzeit. Viele technische Fehler im Aufbauspiel machten unserer Zweiten das Leben immer wieder schwer. Gleichzeitig blieb Schöneberg nach langen Bällen brandgefährlich. Nach einer Stunde hatte die SGOW dann Glück, als ein Schöneberger Stürmer alleine auf das Tor zulief, jedoch vorbeischoss. 20 Minuten vor dem Ende hatte unsere zweite Mannschaft dann jedoch kein Glück mehr. Nach einem langen Ball von der Mittellinie, welcher sogar noch im Strafraum aufsprang, stand plötzlich ein Schöneberger alleine vor unserem Torwart Christian Plaue. Diese Gelegenheit ließen sich die Gäste nicht nehmen und köpften zur 2:1-Führung ein. In der Folge konnte sich die SGOW keine Torchance mehr erspielen, um den Ausgleich zu erzielen. Daher endete die Partie mit einer 1:2-Heimniederlage.

So steht nach der bislang schlechtesten Saisonleistung eine gerechte Niederlage zu Buche. Lange Zeit zum Hadern bleibt jedoch nicht, da bereits am Donnerstag auswärts bei der Reserve der SG Schauenburg die nächste schwierige Aufgabe, aber auch die Chance auf Wiedergutmachung, auf unsere zweite Mannschaft wartet.

Torschütze: Christian Schäfer

SGOW I - SG Ersen/Ostheim/Liebenau/Zwergen

Bei sommerlichen Temperaturen startete unsere erste Mannschaft gut in die Partie. Direkt mit der ersten Ballstafette wurde eine gute Chance kreiert. Die SGOW blieb in der Folge dran und erarbeitete sich weitere guten Chancen. Nach zwei gefährlichen Standards und einer weiteren guten Chancen von Florian Bosse belohnte sich unsere Erste in der 25. Spielminute mit dem Führungstreffer. Maxi Klüber spielte den Ball auf Bosse, dieser setzte sich über außen durch, zog in die Mitte und spielte den Ball auf Dennis Ockel. Mit einem einfachen Doppelpass steckte dieser wieder auf Bosse durch, der alleine vor dem gegnerischen Tor auftauchte. Dort blieb er cool und schob den Ball souverän zum 1:0 ins rechte untere Eck. Danach ruhte sich - wohl auch den heißen Temperaturen geschuldet - die SGOW ein wenig aus. Die Gäste blieben über weite Strecken aber ungefährlich. Lediglich über sehr lange Einwürfe entstanden gefährlichere Aktionen, die unsere erste Mannschaft aber verteidigen konnte. Bis zur Halbzeitpause blieb das Spiel der Ersten aber zerfahren und es fehlte die Durchschlagskraft nach vorne. Daher ging es mit der 1:0-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein sehr ähnliches Bild wie zu Beginn der Partie. Unsere Erste hatte deutlich mehr vom Spiel und auch mehr Angriffsmöglichkeiten, die aber insgesamt nicht gut ausgespielt wurden. Nach 54 Minuten gelang nichtsdestotrotz der Treffer zum 2:0. Nach einer Flanke von Maxi Klüber landete der Ball auf dem Fuß von Justin Schmidt, der mit seinem ersten Pflichtspieltreffer (wir hoffen, dass ab jetzt viele weitere folgen werden!) zum 2:0 einschob. In der Folge flachte die Partie wieder etwas ab. Die SGOW zog sich etwas zurück und setzte den ein oder anderen Konter, wobei man zwar aufgrund der Menge an Möglichkeiten noch ein weiteres Tor hätte erzielen können, aber letztlich gab es keine 100 prozentige Torchance mehr. Die Gäste blieben weiterhin ungefährlich, bis sich in der 88. Minute die SGOW-Defensive bei einem Ball in die Tiefe verschätzte. Ein Erser Angreifer konnte deswegen den Ball vor dem Tor querlegen, wo ein weiterer Angreifer zum Anschlusstreffer einschieben konnte. Bis zum Ende der Partie kamen die Gäste aber nicht mehr gefährlich vor das SGOW-Tor, weshalb es am Ende 2:1 für unsere erste Mannschaft stand, die als verdienter Derby-Sieger vom Platz ging.

Im Großen und Ganzen war es ein verdienter Sieg unserer Ersten. Eine Partie, die sich aufgrund der Hitze viel im Mittelfeld abspielte, hätte die SGOW zwar noch etwas torreicher gestalten können. Am Ende steht aber der Derby-Sieg und die nächsten - wichtigen - drei Punkte. Das ist das Wichtigste! Am kommenden Kirmeswochenende ist unsere erste Mannschaft dann spielfrei. Erst am Donnerstag, den 21.09.2023, geht es dann weiter mit dem schweren Auswärtsspiel bei der FSG Weidelsburg.

Auf geht's SG!

Torschützen: Florian Bosse (Vorlage Ockel), Justin Schmidt (Vorlage Klüber)

Zurück