SGOW I siegt in letzter Sekunde - SGOW II unterliegt Tabellenführer
von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)
Erste schlägt Oberelsungen 2:1 - Zweite verliert gegen Holzhausen 2:4
Am vergangenen Sonntag, den 29.10.2023, fand auf der Struthkampfbahn der Doppelheimspieltag unserer beiden Mannschaften statt. Zunächst traf um 13 Uhr unsere zweite Mannschaft auf den Tabellenführer der Kreisliga A, den TSV Holzhausen, und musste sich gegen starke Gäste mit 2:4 geschlagen geben. Im Anschluss daran empfing unsere Erste den FC Oberelsungen. Nach einem Treffer in der letzten Sekunde des Spiels ging die SGOW mit einem 2:1 als Sieger vom Platz.
SGOW II - TSV Holzhausen (Bericht Jan Hoose)
Unsere SGOW II traf auf der Struthkampfbahn in Westuffeln auf den bereits festehenden Herbstmeister aus Holzhausen. Während die SG es nur selten schaffte, ihren Matchplan umzusetzen, dominierte Holzhausen das Spiel über ihre starke Mitte und ließ die SG nur selten in die Zweikämpfe kommen. Folgerichtig ging Holzhasen nach einer Viertelstunde verdient mit 0:1 in Führung. Auch in der Folge blieb das Bild unverändert und Holzhausen ging nach einer halben Stunde durch einen Foulelfmeter mit 0:2 in Führung. Die SG konnte sich bei Torwart Florian Pätzold bedanken, dass es zur Halbzeit nur 0:2 stand. Dennoch musste man einen weiteren Rückschlag verkraften, da sich Christian Schäfer kurz vor der Halbzeitpause verletzte und auch Fabian Klinter angeschlagen ausgewechselt werden musste.
Die SG kam hiervon jedoch unbeeindruckt deutlich aktiver aus der Kabine und belohnte sich umgehend. Holzhausen ließ bei einer Flanke von Hannes Jäger Ptrick Ahl zu viel Platz und dieser schob den Ball durch die Beine des Torhüters zum 1:2 ein. In der Folge blieb die SG besser im Spiel, musste jedoch nach einer knappen Stunde per Doppelschlag das vorentscheidende 1:3 und 1:4 hinnehmen. Dennoch steckte die SG nicht auf und kam 5 Minuten vor dem Ende, nach einem Eckball von Tobias Rüddenklau, per Kopf durch Jonathan Kakalick zum 2:4 Anschlusstreffer.
Mehr war für die SG leider nicht mehr drin und so verliert man das letzte Heimspiel der Hinrunde, am Ende verdient, mit 2:4.
Die SG beendet somit die Hinserie auf einem guten 6. Platz. Viel Zeit zum Trauern bleibt jedoch nicht, da bereits in der kommenden Woche die Rückrunde beginnt und die SG sich auswärts in Fürstenwald für einen unnötigen Punktverlust aus der Hinrunde revanchieren will.
Torschützen: Patrick Ahl (Vorlage Jäger), Jonathan Kakalick (Vorlage Tobi Rüddenklau)
SGOW I - FC Oberelsungen
Wie schon in den vergangenen Spielen gegen den FC Oberelsungen zeichnete sich auch dieses Mal eine enge Partie ab. Von Beginn an schenkten sich beide Mannschaften nichts und starteten mit je einer Großchance auf jeder Seite. Der SGOW wurde zurecht ein Abseitstreffer aberkannt, nachdem Florian Bosse nach Hereingabe von Felix Neutze per Flugkopfball getroffen hatte. Auf der anderen Seite scheiterte ein Oberelsunger am gut parierenden Sami Grebestein. Nach diesen aufregenden ersten fünf Minuten flachten die Partie dann aber etwas ab. Die Gäste erspielten sich keinerlei Torchancen mehr, aber auch unsere Erste tat sich nach vorne schwer. Viele Angriffsaktionen verpufften oder wurden zu hektisch gespielt, sodass jeweils der letzte Pass nicht mehr gespielt wurde. Trotzdem hätte die SGOW nach 22 Minuten mit 1:0 in Führung gehen können. Florian Bosse wurde am linken Strafraumeck freigespielt und zirkelte den Ball aufs Tor. Zum Leidwesen der SG traf Bosse nur den rechten Pfosten. Bis zur 45. Minute passierte dann tatsächlich nicht mehr viel. Allerdings kamen die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Fehlpass im Spielaufbau der SGOW noch einmal vor das SG-Tor. Dabei bekam unsere Erste den Ball im Strafraum nicht geklärt, hätte sich dabei zudem nicht über einen Elfmeterpfiff für den FC Oberelsungen beschweren dürfen, und musste dann den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Ein Spieler der Gäste traf mit dem überhaupt zweiten Torschuss des FC Oberelsungen zur Führung für die Gäste. Danach ging es mit dem Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel war die SGOW gewillt, das Spiel zu drehen und spielte deutlich zielstrebiger auf als noch im ersten Durchgang. Nach 57. Minuten fiel dann der vermeintliche Treffer zum 1:1 durch Dennis Ockel. Dieser hatte einen direkten Freistoß aus halbrechter Position über den Torhüter ins Tor geschossen. Doch zum Unglauben aller Beteiligten entschied der Schiedsrichter auf Abseits, ohne dass aber ein SGOW-Spieler überhaupt in der Nähe des gegnerischen Torhüters gestört haben könnte. Trotz dieser schwer nachzuvollziehenden Fehlentscheidung steckte unsere erste Mannschaft nicht auf und hätte nur zwei Minuten später den Ausgleichstreffer erzielen müssen. Florian Bosse setzte sich über rechts durch und legte den Ball im Strafraum quer auf Felix Neutze. Dieser ließ einen Verteidiger stehen und legte am Fünfmeterraum erneut quer auf den sonst so treffsicheren Jan Torben Helmke, der das Leder aber leider rechts am Tor vorbeischoss. Weitere drei Minuten später fiel aber endlich der Treffer zum verdienten 1:1. Nach einer Ecke köpfte Neutze den Ball aufs Tor. Der Oberelsunger Schlussmann konnte den Ball nur nach vorne abklatschen lassen, sodass Julian Jusufoski den Abpraller zum Ausleichstreffer verwandeln konnte. Die SGOW blieb in der Folge weiter dran, während die Gäste weiterhin keine nennenswerte Offensivaktion vorgetragen hatten. Nach knapp 70 Minuten war es erneut Helmke, der vor dem gegnerischen Tor scheiterte. Er erlief einen langen Abschlag von Grebestein, setzte den Ball vor dem Tor aber rechts daneben. Als die Partie bereits in die Nachspielzeit ging, wurde es noch einmal brisant. Die SGOW lief weiter vorne an und musste dann einen Konter der Gäste hinnehmen, die alleine auf unseren Torhüter zuliefen. Zum Glück für unsere Erste setzte der FC Oberelsungen seinen dritten Torschuss der Partie aber neben das Tor. Ungefähr eine Minute vor Ablauf der Nachspielzeit bekam Fitzenreiter dann unglücklich einen schmerzhaften Tritt ab, weshalb die Partie noch einmal unterbrochen und länger nachgespielt wurde. Daher kam die SGOW in der neunten Nachspielminute noch einmal zu einem Freistoß aus rechter Position am Strafraumrand. Den Freistoß schoss Dennis Ockel scharf auf den kurzen Pfosten, wo der Gästekeeper den Ball wieder nur abklatschen konnte. Daniel Utsch war zur Stelle und schob zum 2:1 für unsere Erste ein. Die Freude war groß, denn kurz darauf war Schluss.
Die SGOW holt damit den dritten Sieg in Serie und beendet die Hinrunde mit einem wichtigen und letztlich verdienten Sieg. Am kommenden Wochenende steht dann das erste Spiel der Rückserie an. Die SGOW I reist dazu nach Balhorn, wo es bereits um 14:30 Uhr wieder heißt: Auf geht's SG!
Torschützen: Julian Jusufoski, Daniel Utsch