SGOW I verabschiedet sich mit Niederlage in die Winterpause
von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)
Erste verliert 1:3 in Balhorn
Am vergangenen Sonntag, den 16.11.2025, trat unsere erste Mannschaft beim SV Balhorn an. Trotz drückender Überlegenheit muss die SGOW am Ende eine 1:3-Niederlage hinnehmen.
Unsere Erste startete engagiert in die Partie, hatte spielerisch die Oberhand, zeigte aber schon früh, dass in den Zweikämpfen der nötige Wille fehlte. Die Gastgeber schmissen sich leidenschaftlich in jeden Ball und kauften der SGOW so ein Stück weit den Schneid ab. Wie schon in vorherigen Spielen waren es dann wieder sehr unglückliche Gegentore, die die SGOW ins Hintertreffen brachten. Ein Distanzschuss der Balhorner sprang von der Hacke eines anderen Angreifers unhaltbar ins Tor. Das 0:2 fiel dann nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive. Ein langer Freistoß konnte im ersten Zweikampf noch abgewehrt werden, doch keiner fühlte sich für den Abpraller zuständig, den der SV Balhorn dann aus 20 Metern verwandelte. Das 0:3 war dann ein einfacher Fehlpass im Spielaufbau direkt in die Füße des Gegners, der sich diese Chance nicht nehmen ließ. So stand es nach nicht einmal einer halben Stunde bereits 0:3. Bis auf einen weiteren Torschuss hatte der SV Balhorn im ganzen Spiel keine weitere Aktion in der Hälfte der SGOW. Umso bitterer, dass unsere Erste aus dem spielerischen Übergewicht keinen Profit schlagen konnte, sondern vielmehr durch Fehler in der Defensive wieder hinten lag. Trotzdem zeichnete sich bereits im ersten Durchgang ab, dass die SGOW dieses Spiel vorne verlieren würde. Im Angriffsdrittel wurde der Ball viel zu lange gehalten, anstatt ihn schnell zu spielen; es wurde aus unmöglichen Positionen sehr schwach abgeschlossen und in besten Schusspositionen wurde noch einmal ins Dribbling gegangen. Zudem stimmten die Abstände nicht. So waren fast alle Angriffe unserer Ersten leichte Beute für die Balhorner Defensive, weshalb es mit dem 0:3-Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel spielte sich die Partie ausschließlich in der Balhorner Hälfte ab. Die Gastgeber standen zu zehnt um ihren Sechzehner herum und schlugen jeden Ball weg, der sich näherte. Die SG versuchte weiter, sich irgendwie vor das Tor zu kombinieren, und kam auch vermehrt zu vielversprechenden Abschlüssen. Erst nach 65 Minuten belohnte sich unsere Erste aber. Eine Hereingabe von rechts prallte im Strafraum zu Jan Torben Helmke, der zum 1:3 einschoss. In der Folge zeigte sich aber ein ähnliches Bild wie schon die ganze Partie lang: Balhorn verteidigte leidenschaftlich und die SGOW fand kein so rechtes Mittel, erst recht nicht in den Zweikämpfen. So gab die SGOW zwar viele Schüsse aufs Tor ab, aber die letzte Zielstrebigkeit fehlte. Erst gegen Ende hätte Helmke noch auf 2:3 verkürzen können, scheiterte aber am Balhorner Schlussmann. Auch Felix Pfannkuche hatte noch einen gefährlichen Abschluss aus der Distanz, der knapp über das Tor ging. So blieb es beim ernüchternden 1:3 und die SGOW geht ohne Punkte aus dem letzten Spiel in die Winterpause.
Trotz der dummen Gegentore, die mal wieder nicht gut verteidigt wurden, verliert unsere Erste die Partie letztlich vorne. So geht es erst einmal mit diesem Dämpfer in die Winterpause. In der Pause muss sich unsere Erste wieder auf das besinnen, was sie in der Vergangenheit stark gemacht hat: Mehr Einsatz, mehr Wille und wieder mehr mannschaftsdienliches Spielen eines jeden Einzelnen.
Auf geht's SG!
Torschütze: Jan Torben Helmke