SGOW macht das Spiel aber keine Tore

von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)

Zweite unterliegt in Sand - Erste verliert in Carlsdorf

Am vergangenen Sonntag, den 14.04.2024, traten unsere beiden Mannschaften zu zwei schwierigen Auswärtsspielen an. Während sich unsere zweite Mannschaft mit 0:2 bei der Reserve des SSV Sand geschlagen geben musste, schlug sich unsere erste Mannschaft in Carlsdorf selbst und unterlag dort mit 1:2.

SGOW II - SSV Sand II (Bericht Jan Hoose)

Nach dem wichtigen Sieg gegen die SG Schauenburg II vergangene Woche war die Devise, befreit und ohne Druck aufzuspielen, um den nächsten Sieg einzutüten. Die Partie begann jedoch sehr unglücklich für die SG. Nach 5 Minuten sorgte ein Platzfehler für einen Einwurf nahe des SG Strafraums. Diesen führte Sand schnell aus und stand so plötzlich alleine vor Torwart Florian Pätzold. Dieser, und der durchgelaufene Niklas Nothnagel auf der Linie, waren jedoch machtlos und so stand es mit dem ersten Torschuss 0:1. In der Folge brauchte die SG etwas, um in die Partie zu finden. Mit fortlaufender Spieldauer übernahm man allerdings immer mehr die Kontrolle und kam zu zahlreichen Torabschlüssen. Patrick Ahl, Kevin Strobel und Niklas Nothnagel verzeichneten hierbei die größten Chancen. Dennoch ging es mit einem 0:1 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit machte die SG da weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatte. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor der Gastgeber und diese kamen nur sporadisch aus der eigenen Hälfte raus. Schlecht ausgepielte Angriffe oder der Sander Torhüter ließen die SG jedoch immer wieder verzweifeln. So kam es dann, dass in der 75. Minute der SSV Sand II einen seiner wenigen Konter lief und mit seinem dritten Torschuss das 0:2 erzielte. Die SG steckte nicht auf und versuchte weiterhin alles nach vorne zu werfen. Ein Tor war ihr jedoch weiterhin nicht vergönnt.

Somit verliert die SGOW II trotz guter Leistung aufgrund ihrer mangelnden Chancenverwertung mit 0:2 gegen den SSV Sand II. An der Chancenverwertung gilt es, in der Woche stark zu arbeiten, um am kommenden Samstag zuhause wieder über Tore und einen Sieg gegen die SG Diemeltal jubeln zu können.

SGOW I - TSV Carlsdorf I

Bei besten Fußballwetter wollte unsere erste Mannschaft an die gute Leistung aus dem Heimspiel gegen den FSV Wolfhagen II anknüpfen. Gegen tief stehende Gastgeber des TSV Carlsdorf nahm die SGOW das Spiel in die Hand und hatte viel Ballbesitz. Mangels Bewegung im Angriffsdrittel erspielte sich unsere Erste aber kaum zwingende Torchancen. Mit der ersten Offensivaktion erzielte dann der TSV Carlsdorf den Führungstreffer. Nach einer Ecke ließ die SGOW-Defensive einen Angreifer völlig frei zum 0:1 einköpfen. Nur fünf Minuten später gab es einen Freistoß für die Gastgeber, den diese wuchtig zum 0:2 verwandelten. So lag die SGOW nach 20 Minuten mit 0:2 hinten. Die Spielkontrolle verblieb zwar im Anschluss an die beiden Treffer des TSV Carlsdorf bei der SGOW, allerdings fehlte weiterhin der Einsatz und die Laufbereitschaft, um im Angriff Lücken zu reißen. Zumindest Justin Schmidt und Sascha Fitzenreiter kamen zu Abschlüssen, die aber über das Tor gingen. Daher ging es nach einer schwachen und enttäuschenden ersten Halbzeit der SGOW mit 0:2 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere erste Mannschaft aber ein ganz anderes Gesicht. Der Einsatz stimmte endlich, die Zweikämpfe wurden angenommen und die erhöhte Laufbereitschaft ermöglichte immer wieder Räume und dementsprechend gefährliche Pässe in die Tiefe. Die SGOW riss damit das Spiel komplett an sich und kam auch zu zwingenden Torchancen. In kürzester Zeit hätte unsere Erste nicht nur ausgleichen, sondern auch in Führung gehen können. Zunächst wurde Sascha Fitzenreiter am rechten Strafraumeck freigespielt, verzog aber. Danach spielte David Schmidt Jan Torben Helmke in ähnlicher Position frei, aber dieser scheiterte am Schlussmann der Gastgeber. Die bis dahin größte Möglichkeit hatte dann Justin Schmidt, der freistehend vor dem gegnerischen Torhüter nach Vorarbeit von Helmke an die Latte schoss. Erst nach 66 Spielminuten belohnte sich die SGOW für ihre deutlich verbesserte Leistung. Helmke steckte einen Ball auf Fitzenreiter durch, der die Kugel gerade so am Carlsdorfer Torhüter vorbei spitzelte, sodass Justin Schmidt nur noch ins leere Tor zum Anschlusstreffer einschieben musste. Die SGOW blieb in der Folge dran und erarbeitete sich weitere gute Möglichkeiten, um auszugleichen. Zunächst scheiterte David Schmidt am Carlsdorfer Torwart, bevor Janis Kleinsteuber die nächste Großchance liegen ließ. Fitzenreiter hatte sich über rechts in den Strafraum gedribbelt und den Ball auf den Fünfmeterraum zurückgelegt, wo Kleinsteuber freistand, aber den Ball leider links am Tor vorbei legte. Unsere Erste rückte mit zunehmender Spieldauer immer weiter auf und ermöglichte so den Carlsdorfern Raum zum Kontern, die so zu ihrem dritten und nach einem weiteren direkten Freistoß auch zu ihrem vierten Torabschluss in der Partie kamen. Beide Male war aber der SG-Schlussmann Sami Grebestein zur Stelle. In der Schlussphase der Partie wurde das Spiel der SGOW hektischer und einige Angriffsmöglichkeiten wurden zu überhastet abgeschlossen. Trotzdem wäre kurz vor Schluss fast noch der Ausgleichstreffer gelungen. Nach einem Abschluss von Sascha Fitzenreiter von halblinks ließ der Torhüter des TSV Carlsdorf den Ball abklatschen, bekam diesen aber gerade noch wieder zu fassen, bevor der einlaufende Helmke zum 2:2 einschieben konnte. Kurz danach war Schluss und die SGOW geht mit einer 1:2-Niederlage vom Platz.

Nach einer schlechten ersten Halbzeit, in der die SGOW zwar defensiv - bis auf die zwei Standards, die direkt zu Gegentoren führten - nahezu nichts zuließ, aber offensiv viel zu wenig auf den Platz brachte, kann unsere Erste mit der zweiten Halbzeit zufrieden sein. Eine deutliche Leistungssteigerung nach der Halbzeit hätte der SGOW eigentlich einen Punkt verdient machen sollen. Wie in den Spielen zuvor war aber das große Manko die Chancenverwertung. Unsere Erste hatte mal wieder genug Torchancen, um auch 8 Tore zu erzielen, brachte die Kugel aber einfach nicht im Tor unter. Daran muss und wird in den kommenden Tagen und Wochen gearbeitet, damit es in den nächsten Spielen wieder drei Punkte für die SGOW geben wird.

Auf geht's SG!

Torschütze: Justin Schmidt (Vorlage Fitzenreiter)

Zurück