SGOW macht das Spiel, die Gegner machen die Tore

von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)

Zweite verliert 1:2 - Erste unterliegt 0:2

Am vergangenen Sonntag, den 04.05.2025, fanden auf der Struthkampfbahn für beide SGOW Mannschaften Heimspiele statt. Zunächst empfing unsere zweite Mannschaft die Gruppenligareserve aus Schauenburg. Trotz eines deutlichen Chancenplus muss sich unsere Zweite mit 1:2 geschlagen geben. Nicht besser stellte sich im Anschluss unsere Erste an, die das abgeschlagene Tabellenschlusslicht aus Carlsdorf empfing. Auch unsere Erste wusste ihre Chancen nicht zu nutzen und muss sich am Ende ebenfalls geschlagen geben.

SGOW II - SG Schauenburg II (Bericht Jan Fitzenreiter)

Die SGOW übernahm früh die Kontrolle. Die Marschroute von Coach Jonas Reichl konnte gut umgesetzt werden und man kam früh zu gefährlichen Abschlüssen durch Jan Fitzenreiter und Simon Hedrich. Auch in der Folge blieb unsere Zweite offensiv gefährlich, traf jedoch vor und im Strafraum zu oft die falsche Entscheidung oder schloss zu ungenau ab. Nach 23 Minuten dann der Dämpfer: Mit der ersten offensiven Aktion versenkte der Gast einen Freistoß unhaltbar im Winkel. Die SGOW ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und blieb weiterhin das spielbestimmende Team und belohnte sich in der 35. Minute. Einem schnell ausgeführten Freistoß aus der eigenen Hälfte folgte eine Kombination über 4-5 Stationen auf der linken Seite, an deren Ende Florian Bosse das 1:1 erzielte. Kurz vor der Pause hatte Hedrich dann das 2:1 auf dem Fuß. Nach Steckpass von Justin Schmidt umkurvte er den gegnerischen Schlussmann, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel mit dem schwachen Fuß am Außennetz.

Halbzeit zwei blieb unverändert, die SGOW setzte die offensiven Akzente, konnte sich jedoch nicht belohnen. Mehrere gute Chancen blieben durch Daniel Utsch, Bastian Berndt, Bosse und Hedrich ungenutzt. So kam es in der 82. Minuten, wie es im Fußball oft kommt. Nach einem langen Ball und feiner Einzelaktion erzielten die Gäste mit ihrem ersten Torschuss aus dem Spiel das 1:2. Unsere Zweite warf in der Folge alles nach vorne, konnte sich jedoch für die couragierte Leistung nicht mehr belohnen.

Schlussendlich steht für die SG eine Niederlage, bei welcher man sich mit Ausnahme der Chancenverwertung nichts vorzuwerfen hat. Über die gesamte Spieldauer hatte man den Aufstiegsaspiranten aus Schauenburg klar im Griff. Diese Leistung gilt es kommende Woche in Wettesingen zu wiederholen, um wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren.

Torschütze: Florian Bosse

SGOW I - TSV Carlsdorf

Gegen tiefstehende Gäste nahm unsere Erste direkt das Spiel in die Hand. Früh wurde deutlich, dass dies eine unangenehme Partie werden würde. Das lag zum einen am leidenschaftlich verteidigenden TSV Carlsdorf und zum anderen daran, dass der SGOW die letzte Konzentration in ihren Aktionen fehlte. Zwar hatte unsere Erste die meiste Zeit den Ball, doch insbesondere beim Spiel nach vorne schlichen sich immer wieder Ungenauigkeiten ein, weshalb man sich im Angriffsdrittel schwer tat. Trotzdem gab es gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. So hätte Timo Berndt nach Hereingabe von Sascha Fitzenreiter auf 1:0 stellen müssen und auch Jan Torben Helmke hätte seinen Abschluss aus halbrechter Position im Tor unterbringen können. Zudem kratzte der Carlsdorfer Schlussmann noch einen abgefälschten Schuss von Helmke von der Linie. Dazu kamen einige gefährliche Standardsituationen, bei denen die SGOW aber nicht entscheidend in den Ball ging. Kurz vor der Halbzeitpause führte dann ein Fehlpass aus der SG-Defensive zu einem Konter für die Gäste, die im Gegensatz zur SGOW vor dem Tor eiskalt blieben und mit ihrem ersten Torschuss des Spiels direkt auf 0:1 stellten. Mit dem Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild, doch das Spiel der SGOW wurde zunehmend schwächer. Immer wieder wurden falsche Entscheidungen getroffen, Pässe direkt zum Gegner gespielt oder so lange mit dem Ball gelaufen, bis einem dieser abgenommen wurde. Die Gäste konzentrierten sich weiter auf das Verteidigen und setzten nach 65 Minuten einen weiteren Nadelstich, der auch direkt zum 0:2 führte. Nachdem die SG-Defensive in keinen Zweikampf ging, konnte der TSV Carlsdorf auch seinen zweiten Torschuss der Partie im Tor unterbringen. Unsere Erste steckte nicht auf und hätte in der Folge mindestens den Anschlusstreffer erzielen müssen. Jan Torben Helmke tauchte nach einem Pass von Maxi Klüber alleine in halbrechter Position vor dem Tor auf, traf mit seinem Abschluss aber nur den linken Pfosten. Auch Helmkes Kopfball nach Flanke von Patrick Ahl konnte der Carlsdorfer Torhüter von der Linie kratzen. Ebenso scheiterten Justin Schmidt und Dennis Ockel mit ihren Abschlüssen. Mit fortschreitender Spieldauer wurde die Partie immer zäher und auch die Kräfte bei der SGOW schwanden, weshalb das Spiel unserer ersten immer ungenauer und unkonzentrierter wurde. Am Ende gelingt unserer Ersten trotz vieler Abschlüsse deswegen kein Tor und man muss sich gegen das Tabellenschlusslicht mit 0:2 geschlagen geben.

Letztlich war es kein unverdienter Sieg des TSV Carlsdorf. Die Gäste haben im Gegensatz zur SGOW von Anfang an alles reingeworfen und sich so den Sieg erkämpft. Für unsere erste Mannschaft gilt es nun, das Spiel abzuhaken und am übernächsten Wochenende wieder mehr Einsatz und Konzentration zu zeigen, um beim TSV Deisel die nächsten drei Punkte einzufahren.

Auf geht's SG!

Zurück