Sieg und Niederlage für die SGOW

von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)

Zweite baut Siegesserie aus - Erste unterliegt beim Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag, den 09.11.2025, traten die beiden Mannschaften der SGOW auswärts an. Unsere zweite Mannschaft traf in Udenhausen auf die Reserve der SG Hombressen/Udenhausen, wo man die Siegesserie mit einem 3:0-Auswärtserfolg auf drei Spiele ausbaut. Unsere Erste reiste nach Altenstädt zur Partie gegen den Tabellenführer, die FSG Weidelsburg. Trotz eines ausgeglichenen Spielverlaufs steht am Ende eine relativ deutliche 1:4-Niederlage zu Buche.

SGOW II - SG Hombressen/Udenhausen II

Die Partie konnte nicht besser beginnen. Bereits nach einer Minute erzwang Daniel Utsch einen zu kurzen Rückpass und hob den Ball über den herausgekommenen Torwart zur frühen 1:0-Führung in die Maschen. In der Folge zog sich die SGOW etwas zurück und überließ dem Gastgeber das Spielgeschehen. Dieser konnte sich auch mehrere gute Torchancen erspielen, diese jedoch nicht nutzen, wodurch es mit der Führung in die Halbzeit ging.

In Halbzeit zwei wurde die SGOW selbst wieder aktiver und belohnte sich nach einer Stunde dafür. Dennis Ockel beförderte eine geklärte Ecke wieder in den Sechzehner, wo Felix Neutze den Ball zum 2:0 über die Linie schob. 15 Minuten vor Ende erhöhte Dennis Ockel mit einem Gewaltfreistoß auf 3:0. Da der Gastgeber auch in der Folge seine Chancen nicht nutzte, darf unsere Zweite am Ende über einen 3:0-Auswärtssieg jubeln.

Für die SGOW II besteht nun in der kommenden Woche auswärts in Wolfhagen die Chance, die Punkteausbeute der Vorsaison bereits in diesem Kalenderjahr zu knacken.

Torschützen: Daniel Utsch, Felix Neutze (Vorlage Ockel), Dennis Ockel (Vorlage Neutze)

SGOW I - FSG Weidelsburg

Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer startete die SG auf tiefem Boden sehr gut in die Partie und übernahm direkt das Spielgeschehen. Die Gastgeber hatten kaum Spielanteile und agierten ausschließlich über lange Bälle. Leider konnte unsere dieses Übergewicht nicht in glasklare Torchancen ummünzen, zumeist fehlte der letzte entscheidende Pass oder die Abschlüsse waren zu ungenau. Lediglich Florian Bosse hätte nach Pass von Justin Schmidt auf 1:0 für die SGOW stellen können. Umso ärgerlicher war der Gegentreffer aus dem Nichts für die FSG Weidelsburg. Nach einem langen Abschlag tauchte ein Angreifer vor dem SG-Tor auf und versenkte direkt zum 0:1. Das Spielgeschehen änderte sich dadurch aber nicht. Die SGOW bestimmte weiter das Spielgeschehen, ohne sich zu belohnen. Nach einer guten halben Stunde fiel dann der nächste Gegentreffer. Ein tiefer Ball und die Gastgeber tauchten wieder alleine vor Sami Grebestein auf, vor dem sie eiskalt zum 0:2 einschossen. Zwei gegnerische Chancen führten also direkt zu zwei Gegentreffern, obwohl die FSG Weidelsburg ansonsten nicht wirklich am Spiel teilnahm. Mit diesem unnötigen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel stellte die SG um und verlor so etwas die Kompaktheit gegen den Ball und auch den Zugriff auf das Spielgeschehen. So fiel fast direkt nach dem Wiederanpfiff das 0:3, nachdem unsere Erste im Spielaufbau den Ball direkt dem Gegner in die Füße gespielt hatte. Mit den guten Vorsätzen für die zweite Halbzeit war es damit schon fast wieder dahin. Die SGOW hatte in der Folge nicht mehr so viel vom Spiel wie noch im ersten Durchgang und ließ die Gastgeber mehr ins Spiel kommen. Nach einer guten Stunde fiel dann das 0:4. Nachdem ein Weidelsburger im Mittelfeld mit offener Sohle voran in Tim Rüddenklau gegrätscht war, ließ der Unparteiische zum Unverständnis der SGOW weiterlaufen. Die Gastgeber spielten sich nach vorne durch und schoben ein. Unsere Erste steckte in der Folge zumindest nicht auf und versuchte weiter, einen eigenen Treffer zur erzielen. Dies gelang erst kurz vor Ende der Partie. Marvin Schmidt steckte auf Helmke durch, dessen Hereingabe über den gegnerischen Torwart bei Moritz Engelbrecht landete, der den Ehrentreffer erzielte. Mit fortschreitender Spieldauer hatte sich der Platz in eine unbespielbare Matschwiese verwandelt. Zum Leidwesen der SGOW passte sich der Schiedsrichter den schlechter werdenden Platzverhältnissen immer mehr an. Nachdem gleich zwei Verwarnungen wegen Wechselfehlers ausgesprochen wurden, obwohl die einzuwechselnden Spieler bereits aufs Feld gewunken wurden, war die Spitze des Eisberges dann der Platzverweis gegen Tim Rüddenklau, der nach einer sauberen Grätsche am Mittelkreis die Ampelkarte sah und der SG so eine Partie fehlen wird. Dies stellte den negativen Schlusspunkt der Partie dar.

Am Ende verliert die SGOW in der Höhe definitiv unverdient. Die erste Halbzeit ging spielerisch komplett an unsere Erste, lediglich das Torverhältnis spiegelte dies nicht wider - und genau das muss man der FSG Weidelsburg dann lassen. Gegen effiziente Gastgeber erspielte sich die SGOW zu wenig klare Torchancen und sah zugleich bei den Gegentreffern zu schlecht aus, um am Ende als Sieger vom Platz gehen zu können. In der letzten Partie vor der Winterpause wartet nun der SV Balhorn auf die SGOW, gegen den man noch einmal drei Punkte einfahren möchte.

Auf geht's SG!

Torschütze: Moritz Engelbrecht (Vorlage Helmke)

Zurück