Wieder kein 6-Punkte-Wochenende für die SGOW

von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)

Zweite verliert in Schauenburg - Erste feiert Kantersieg

Am vergangenen Sonntag, den 13.10.2024, traten unsere beiden Mannschaften auswärts an. Die SGOW II spielte in Hoof gegen die SG Schauenburg II. Nach einem wilden Schlagabtausch muss man sich am Ende mit 3:6 geschlagen geben. Unsere Erste hingegen wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhr in Carlsdorf einen 7:1-Kantersieg ein.

SGOW II - SG Schauenburg II (Bericht Jan Fitzenreiter)

folgt...

Torschützen: Daniel Utsch (Vorlage Jäger), Florian Bosse (Vorlage Utsch), Justin Schmidt (Vorlage Bosse)

SGOW I - TSV Carlsdorf

Trotz der Tabellensituation war klar, dass die Partie gegen den TSV Carlsdorf kein Selbstläufer werden würde. Dementsprechend zäh startete das Spiel. Die SGOW hatte die meiste Zeit den Ball und spielte sich auch immer wieder ins Angriffsdrittel vor, ohne aber zu zwingenden Abschlüssen zu kommen. Die Gastgeber schlugen hingegen jeden Ball lang und kamen damit mit - Ausnahme einer Situation - nie gefährlich vor das SG Tor. Unsere Erste blieb auch mit foranschreitender Spieldauer im ersten Durchgang sehr geduldig und wartete auf ihre Möglichkeiten. Über Standards von Dennis Ockel und Sascha Fitzenreiter näherte man sich schon einmal dem Tor an. Es folgt ein weiterer Abschluss von Ockel aus ca. 20 Metern, bevor sich die SG endlich belohnte. Felix Pfannkuche dribbelte Mitte der gegnerischen Hälfte unbedrängt an und schloss dann aus 25 Metern ab. Jan Torben Helmke hatte die Situation am schnellsten erkannt und war schon mit der Ballabgabe in den Sechzehner gestartet, um einen möglichen Abpraller zu verwerten. So kam es dann auch. Der Carlsdorfer Schlussmann konnte Pfannkuches Schuss nur klatschen lassen, weshalb Helmke per Kopf zur 1:0-Führung vollenden konnte. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte die SG dann noch auf 2:0. Patrick Ahl tankte sich am gegnerischen Sechzehner durch und schlenzte den Ball unhaltbar ins linke Eck. Mit der verdienten Führung ging es die Halbzeitpause.

Wenig überraschend kam der TSV Carlsdorf engagiert aus der Kabine, weshalb sich in der ersten Viertelstunde eine chaotische Partie mit viel Hin und Her entwickelte. Zunächst sah es so aus, als würden die Gastgeber tatsächlich noch einmal herankommen können, denn nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff fiel nach einem Freistoß aus dem Halbfeld der Anschluss treffer zum 1:2. Die SGOW antwortete aber postwendend mit dem 3:1 und stellte den alten Abstand wieder her. Zunächst hatte Helmke aufs Tor geschossen, den Abpraller brachte Fitzenreiter ins Zentrum zu Patrick Ahl, der im zweiten Versuch das Tor erzielte. Nur vier Minuten später hätte der TSV Carlsdorf erneut den Anschlusstreffer erzielen können. Einen Foulelfmeter vergaben die Gastgeber allerdings per Lattenschuss. Damit hatten die Carlsdorfer ihr Pulver verschossen und die SG übernahm wieder vollständig das Spielgeschehen. In der 67. Minute zog die SGOW dem TSV Carlsdorf dann auch ergebnistechnisch endgültig den Zahn. Sascha Fitzenreiter sah Patrick Ahl in der Schnittstelle, dieser blieb vor dem Tor cool und schob zum 4:1 ein. Wenige Minuten später erhöhte der eingewechselte David Schmidt auf 5:1, nachdem ihn Tim Uwe Rüddenklau perfekt in Szene gesetzt hatte. Drei Minuten später, in der 78. Spielminute, revanchierte sich David Schmidt halbwegs und legte Tim Uwe Rüddenklau das 6:1 auf, nachdem Schmidt zuvor mit seinem Abschluss am Carlsdorfer Schlussmann gescheitert war. Es ergaben sich weitere sehr gute Chancen. So scheiterte Helmke nach einem langen Einwurf in den Strafraum von Pfannkuche alleine vor dem Torwart. Patrick Ahl wählte den Abschluss über das Tor, anstatt quer zu legen. Dennis Ockel verzog, nachdem ihm Helmke den Ball im Sechzehner herüber gestolpert hatte. Und schließlich traf die SGOW nach einer Ecke gleich doppelt das Aluminium: Helmke beförderte einen Kopfball-Torpedo an die Latte, den Abpraller setzte Schmidt dann an den Pfosten. Die SGOW hatte also genügend Chancen, um das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben, tat dies aber erst kurz vor dem Abpfiff wieder. Helmke wurde im gegnerischen Strafraum rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dennis Ockel über den Innenpfosten zum 7:1-Endstand im Tor.

Insgesamt kann unsere Erste mit ihrem Auftritt sehr zufrieden sein. Von Beginn an blieb man geduldig und belohnt sich am Ende mit einem auch in der Höhe völlig verdienten Auswärtssieg. Nach nun zwei Siegen in Folge rückt die SGOW in der Tabelle wieder etwas vor, weshalb es nun gilt, eine Serie zu starten und sich weiter an die Top 5 heran zu arbeiten.

Torschützen: Jan Torben Helmke (Vorlage Pfannkuche), Patrick Ahl 3x (Vorlagen S. Fitzenreiter 2x), David Schmidt (Vorlage T.U. Rüddenklau), Tim Uwe Rüddenklau (Vorlage D. Schmidt), Dennis Ockel (Vorlage Helmke)

Zurück