Zwei Auswärtsniederlagen für die Mannschaften der SGOW

von Jan Torben Helmke (Kommentare: 0)

Zweite unterliegt in Reinhardshagen - Erste verliert in Deisel

Am vergangenen Sonntag, den 18.05.2025, traten unsere beiden Mannschaften auswärts an. Den Start machte unsere zweite Mannschaften in Reinhardshagen, wo man sich nach einem frühen Platzverweis mit 2:3 geschlagen geben muss. Später traf dann unsere erste Mannschaft auf den TSV Deisel. Nach einer 3:0-Führung verliert die SGOW am Ende sehr bitter mit 3:4.

SGOW II - SG Reinhardshagen II (Bericht Jan Fitzenreiter)

Aufgrund der näheren Historie beider Teams sowie einer schwachen Leistung aus der Vorwoche war man hochmotiviert, den Klassenerhalt aus eigener Hand fix zu machen. Trotz hartem Kampf musste man sich am Ende jedoch, mal wieder, etwas unglücklich mit 2:3 geschlagen geben.

Die SG wäre um ein Haar perfekt in die Partie gestartet. Simon Hedrich verpasste eine Hereingabe von Florian Bosse jedoch knapp. In der Folge wurde es dann sehr bitter für die SG. Innerhalb weniger Minuten musste man erst eine rote Karte hinnehmen und dann einen Elfmeter, aus welchem das 0:1 entstand. Die SG verlor komplett den Zugriff auf die Partie, kam in keinen Zweikampf und musste nach einer halben Stunde einen bezeichnenden Sololauf durch die gesamte SG-Defensive zum 0:2 hinnehmen. Gerade als es eine bittere Partie zu werden schien, zeigte die SGOW ein Lebenszeichen. Ein Ballgewinn im Mittelfeld durch Tobias Rüddenklau führte zum Konter, seine Hereingabe verwandelte Bosse zum 1:2 Anschlusstreffer. Und die SG bekam sogar die Chance auf den Ausgleich. Der gegnerische Torhüter konnte einen durchgerutschten Rückpass jedoch gerade so vor Rüddenklau klären.

In Halbzeit zwei hatte die SG von Beginn an mehr Zugriff auf die Partie und belohnte sich dafür nach einer Stunde. Bosse ließ zwei Verteidiger im Strafraum alt aussehen und versenkte den Ball im langen Eck zum 2:2. Die SG war nun voll in der Partie und drückte mehr auf den Führungstreffer. Passend zur aktuellen Situation kassierte man in dieser Phase mit dem dritten Torschuss das 2:3. Die SGOW bemühte sich um den erneuten Ausgleich, die Kraftanstrengung der insgesamt 80 Minuten Unterzahl waren jedoch schlussendlich zu groß, sodass keine nennenswerte Chance mehr herausgespielt werden konnte.

Trotz der nächsten bitteren Niederlage konnte sich die SG am Ende doch etwas freuen, da man sich aufgrund der parallelen Ergebnisse trotzdem über den Klassenerhalt freuen durfte. Am kommenden Sonntag gilt es nun, zum Saisonabschluss in Obermeiser einen Sieg einzufahren und mit einem positiven Impuls die Saison zu beenden.

Torschütze: Florian Bosse 2x

SGOW I - TSV Deisel

Nach der Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht aus Carlsdorf im vorherigen Spiel war unsere Erste auf Wiedergutmachung aus. Gegen formstarke Gegner aus Deisel nahm die SGOW umgehend das Spielgeschehen in die Hand. Während die Gastgeber ausschließlich über lange Bälle aus der eigenen Innenverteidigung heraus agierten, kombinierte sich unsere Erste ein ums andere Mal flach bis vor das gegnerische Tor, ohne dass der TSV Deisel viel entgegenzusetzen hatte. Trotz guter Spielanlage und einigen guten Abschlüssen brauchte die SGOW fast 25 Minuten, um sich zu belohnen. Doch dann schlug man direkt doppelt zu. Zuerst erzielte Timo Berndt nach Vorarbeit von Janis Kleinsteuber sein erstes Tor und so auch das 1:0. Dann schob Justin Schmidt nach einem langen Einwurf von Felix Pfannkuche souverän zum 2:0 ein. Jan Torben Helmke hätte nach Steilpass von Timo Berndt noch auf 3:0 erhöhen können, scheiterte mit seinem Abschluss aber an der starken Fußabwehr des Deiseler Schlussmanns. Nach 40 Minute fiel dann das 3:0 für unsere Erste. Eine Ecke von Helmke versenkte erneut Justin Schmidt per Kopf im Tor. Mit der komfortablen 3:0-Führung hätte die SGOW eigentlich in die Pause gehen müssen. Doch als die einminütige Nachspielzeit bereits lief, vertendelte die SG-Defensive den Ball und lud den TSV Deisel zum Anschlusstreffer ein, weshalb es nur mit 3:1 in die Pause ging und man den Deiseler noch einen Funken Hoffnung mitgab.

Nach dem Seitenwechsel sah die SGOW direkt nach dem Wiederanpfiff erneut nicht gut aus. Der TSV Deisel kam über die Außen, wo gleich vier Spieler unserer Ersten nicht entscheidend in den Zweikampf gingen, wodurch ein Angreifer frei vor Sami Grebestein auftauchen konnte und zum 3:2 traf. Die Gastgeber waren so nach zwei ärgerlichen Unaufmerksamkeiten wieder dran und die Stimmung auf dem Platz wurde aufgeheizter. Nachdem der TSV Deisel ihre ersten beiden Torschüsse direkt im Tor untergebracht hatte, musste sich die SGOW einmal kräftig schütteln, um wieder in ihr Spiel zu finden, kam dann aber auch wieder zur gefährlichen Angriffsaktionen. So scheiterte beispielsweise Justin Schmidt am gegnerischen Torhüter, nachdem Timo Berndt den Ball quergelegt hatte. Mitten in diese Phase des Aufschwungs der SGOW kam dann eine folgenschwere Fehleinschätzung des Unparteiischen. Nach einer Hereingabe der Gastgeber stand ein Deiseler Angreifer deutlich einige Meter im Abseits, als er den Ball zum 3:3 im Tor unterbrachte, was den Schiedsrichter aber nicht davon abhielt, das Tor zu geben. Trotz des Ausgleichs blieb unsere Erste auch in der Folge die bessere Mannschaft mit den besseren Tormöglichkeiten. Jan Torben Helmke hatte erneut die Führung auf dem Fuß, fand aber wieder seinen Meister im Deiseler Schlusmann. Auch Tim Rüddenklaus und Maxi Klübers Vorstöße in den gegnerischen Sechzehner wurden nicht mit Erfolg gekrönt. Mitte der zweiten Hälfte stand dann wieder der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Nachdem Helmke einen Ball erlaufen hatte und alleine auf das gegnerische Tor zusteuern wollte, wurde er vom letzten Deiseler Verteidiger am Hals zu Boden gerissen. Statt der folgerichtigen rote Karte wegen der Notbremse, zückte der Unparteiische nur die gelbe Karte. Der Freistoß als Folge des Fouls wurde von Helmke an die Latte gesetzt - doppeltes Pech für die SGOW. Je länger die Partie dauerte, desto unruhiger wurde die Partie, nicht zuletzt auch wegen der Deiseler Zuschauer, die begannen unsere Spieler zu beleidigen, und dem Schiedsrichter, der seine Linie immer mehr verlor. Bis zum Ende des Spiels passierte auf dem Feld aber ansonsten gar nicht mehr so viel. Und so kam es, wie es in dieser Saison irgendwie kommt. In der 90. Minute flog eine Deiseler Flanke in den Strafraum der SGOW. Im Kopfballduell um den Ball wurde Tim Rüddenklau dabei von einem Deiseler Angreifer mit beiden Armen voran weggeschubst, weshalb der Ball zu einem im Sechzehner freistehenden Spieler des TSV Deisel prallte, der zum 3:4 einschoss. Zum letzten Mal in diesem Spiel stand wieder der Unparteiische im Fokus, der erneut die falsche Entscheidung traf und statt des fälligen Freistoßes für die SGOW das Tor für den TSV Deisel gab. So verliert unsere erste Mannschaft letztlich mit 3:4 beim TSV Deisel.

Am Ende führen mehrere Gründe zu dieser bitteren Niederlage. In einem Spiel, in dem man den Gegner völlig im Griff hat, macht man diesen durch eigene Fehler wieder stark. Dazu kommt wieder einmal die schwache Chancenverwertung gepaart mit drei grundlegenden Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. Letztlich ist dieses Spiel sinnbildlich für die Saison der SGOW, deswegen gilt es, diese Partie abzuhaken, im Derby gegen die SG Calden/Meimbressen II noch einmal ein gutes Spiel abzuliefern und die Saison dann vernünftig abzuschließen.

Auf geht's SG!

Torschützen: Timo Berndt (Vorlage Kleinsteuber), Justin Schmidt 2x (Vorlagen Pfannkuche, Helmke)

Zurück